Was macht ein erfolgreicher Application/Software Analyst (m/w/d) (Technischer SEPA-Spezialist)
Wir sind ein führendes Unternehmen im Zahlungsverkehrssektor und suchen einen kompetenten technischen SEPA-Spezialisten, um unser Team zu verstärken. Sie werden einer der primären technischen Kontakte für SEPA-bezogene Fragen innerhalb der Fiserv sein und die Verantwortung für technischen Änderungen tragen.
Das Sepa Team besteht aus einer überschaubaren Anzahl an Mitarbeitern, die kollaborativ an Themen arbeiten und gemeinsam Störungen beheben.
Ihre Aufgaben
- Technischer Ansprechpartner: Fungieren Sie als primärer technischer Kontakt für SEPA-relevante Anfragen in Bezug auf die First Data / Telecash Payment Engine.
- Verantwortung für Änderungen: Übernehmen Sie die Verantwortung für SEPA-bezogenen technischen Änderungen und beeinflussen Sie die finalen Lösungen.
- Technische Qualitätssicherung: Koordinieren Sie die technische Einhaltung und Umsetzung der SEPA-Vorgaben und Regularien durch enge Zusammenarbeit mit Kunden, Drittanbietern und internen Abteilungen.
- Beratung und Unterstützung: Bieten Sie allgemeine technische Unterstützung und Beratung für First Data-Bereiche in SEPA-Fragen.
- Datenfluss und Störungsmanagement: Seien Sie technisch hauptverantwortlich für den gesamten SEPA-Datenfluss sowie das SEPA-Störungsmanagement in der First Data / Telecash Payment Engine.
- Systemdesign und Tests: Erstellen Sie technische und funktionale Systemdesigns, Systemtest- und Migrationskonzepte, und nehmen Sie Designs, Pflichtenhefte und DV-Konzepte ab.
- Störungsanalysen: Führen Sie selbständige Analysen von Störungen durch, beheben Sie diese und kümmern Sie sich um die Kommunikation, Dokumentation und Prozessverbesserungen.
- Rufbereitschaft: Teilnahme an einer Rufbereitschaft, sollte diese benötigt werden.
Was Sie mitbringen sollten
- Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der IT.
- Zahlungsverkehrswissen: Gute Kenntnisse im deutschen Zahlungsverkehr, insbesondere in SEPA, sowie in der Zahlungsverkehrslandschaft und -schnittstellen sind wünschenswert.
- Technisches Know-how: Fundierte Kenntnisse der aktuellen Anwendungsentwicklungs-Methoden und Systemarchitekturen.
- Praktische Erfahrung: Sehr gute Kenntnisse im IBM Host Umfeld (DB2, Cobol) und einer weiteren Programmiersprache sowie in DB2, SQL, TSO, SDLC Prozessen und den Microsoft Office Produkten.
- Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens EFR B2/C1), sowohl mündlich als auch schriftlich.
R-10349005